Wir sind eine psychologisch-psychiatrische Praxis für kleine und grössere Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
In meiner therapeutischen Tätigkeit in der Praxisgemeinschaft am Märtplatz arbeite ich mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und Familien zusammen. Mein erstes Ziel ist es, den Druck mit Ihnen zusammen abzubauen. In einem angemessenen Zeitrahmen suchen wir nach neuen, kreativen Lösungen und alt bewährten „Schätzen“ und planen diese im alltäglichen Leben (wieder) ein. Ich arbeite mit der Haltung der Achtung, der wertschätzenden Neugier, der Empathie und der Transparenz Ihnen gegenüber. Das Ziel dabei ist, zu jeder Zeit die Autonomie meines Gegenübers zu unterstützen.
Neben meiner systemisch-lösungsorientierten Ausbildung bin ich spezialisiert auf Therapien, Beratungen und Diagnostik rund um die Autismus-Spektrum-Störung (ASS).
Ich freue mich, mit Ihnen und Ihrem Background neue und alte Ziele zu entdecken und Perspektiven zu schaffen.
Mein Angebot: Einzeltherapien, Familientherapien, Coachings von Jugendlichen in verschiedenen Lebensbereichen, Elternberatungen, Diagnostik von ASS, Selbsterfahrung, Einzel- und Gruppensupervisionen.
Psychotherapeutin in der Praxisgemeinschaft Märtplatz Oerlikon
Dozentin am IEF Zürich (Diplomlehrgang Systemisches Elterncoaching)
Leiterin der Beratung und Psychologin in der Erziehungsberatung am Kinder- und Jugendhilfezentrum (kjz) Bülach
Psychologin und Psychotherapeutin an der Autismus-Stelle des Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienstes (KJPP) Zürich
Ausbildung zur systemischen Supervisorin (IEF Zürich)
Bewilligung zur fachlich eigenverantwortlichen Berufsausübung der psychologischen Psychotherapie (Kanton Zürich)
Fachtitel „Fachpsychologin für Psychotherapie FSP“ und „eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin“
Therapieausbildung in systemischer und lösungsorientierter Richtung (IEF Zürich)
Hauptstudium der Psychologie, Nebenstudium der Psychopathologie und Kriminologie (Lizentiat/Master of Science UZH)
Studienarbeit zum Thema „Eltern- und Kindermerkmale als mögliche Ursachen für kindliche Verhaltensauffälligkeiten“
Diverse institutionsinterne und externe Weiterbildungen in Verhaltenstherapie, hypnosystemischer Therapie und Paar-/Familientherapie
Weiterbildung «Führung gestalten» (Denk- und Werkstatt, Winterthur)